Voraussetzungen:
Ausbildungsvertrag
Abschluss:
Berufsschulabschluss, schulischer Teil der dualen Berufsausbildung und, soweit noch nicht vorhanden, bei entsprechendem Notendurchschnitt der Sekundarabschluss 1
Voraussetzungen:
Sekundarabschluss 1 und abgeschlossene Berufsausbildung
Abschluss:
Fachhochschulreife
Voraussetzungen:
Sekundarabschluss 1
Abschluss:
bis 2020:
Staatlich geprüfte/r kaufmännische/r Assistent/in für Organisation und Officemanagement
ab 2021:
Staatlich geprüfte/r kaufmännische/r Assistent/in
Fachhochschulreife
Voraussetzungen:
Berufsreife
Abschluss:
Übergang in die Berufsfachschule 2 bei Erfüllung der Voraussetzung
Voraussetzungen:
Erfolgreicher Abschluss der Berufsfachschule 1
Abschluss:
Sekundarabschluss 1 (Mittlere Reife)
Voraussetzungen:
Besuch einer allgemeinbildenden Schule (Realschule+, Förderschule) ohne Abschluss
Abschluss:
Erwerb eines dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Bildungsstandes
ICDL-Computerführerschein
Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Mögliche Bildungsgänge:
Berufliches Gymnasium - Fachrichtung: Wirtschaft
Berufliches Gymnasium - Fachrichtung: Gesundheit und Soziales
Fachhochschulreife
Mögliche Bildungsgänge:
Berufsreife (ehemals Hauptschulabschluss)
Mögliche Bildungsgänge:
Qualifikation Berufsfachschule 1
Mögliche Bildungsgänge:
Staatl. geprüfte_r kaufmännische_r Assistent _in
Mögliche Bildungsgänge:
Staatl. geprüfte_r Assistent _in für Organisation und Officemanagement läuft Sommer 2020 aus.