Logo, verlinkt mit der Startseite
  • itslearning
  • Moodle
  • BigBlueButton
  • Intrexx
  • WebUntis
  • Bildungs­angebote
  • Info
  • bbsmt BLOG
  • BBSMT FAQ
  • Fernunterricht bis 14. Februar 2021
  • Bildungs­angebote
  • Info
  • bbsmt BLOG
  • BBSMT FAQ
  • Fernunterricht bis 14. Februar 2021
Schule intern:
  • itslearning
  • Moodle
  • BigBlueButton
  • Intrexx
  • WebUntis
Fernunterricht bis 14. Februar 2021
  1. Fernunterricht bis 14. Februar 2021

Vom 05.01.2021 bis zum 14.02.2021 findet ausschließlich Fernunterricht statt. 

Freitag, 5. Februar:
Infoveranstaltungen
zu den Schulformen Berufliches Gymnasium, Berufsoberschule 1 und Höhere Berufsfachschule Wirtschaft

Aufgrund der Schulschließung können wir in diesem Jahr leider keine Infoveranstaltungen in Präsenz anbieten. Stattdessen laden wir  zu Onlineveranstaltungen ein, bei denen wir über die genannten Bildungsgänge informieren sowie Ihre Fragen beantworten und zwar am Freitag. 5. Februar 2021 um

16.30 Uhr zum Beruflichen Gymnasium
(Anmeldung per Mail bis zum 3. Februar 2021: infobgy(at)bbs-montabaur.de)

17.30 Uhr zu den Schulformen Berufsoberschule 1 (Technik und Wirtschaft) sowie Höhere Berufsfachschule (Wirtschaft)
(Anmeldung per Mail bis zum 3. Februar 2021: infoboshbf(at)bbs-montabaur.de).

Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns einen Link, der Sie zur gewünschten Veranstaltung führt.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!

 

Eltern- und Ausbildersprechtag

Der für den 5. Februar vorgesehene Elternsprechtag kann unter den aktuellen Pandemiebedingungen nicht in der gewohnten Präsenzform durchgeführt werden. Unsere Kolleginnen und Kollegen werden telefonische und/oder digitale Wege anbieten über die Sie miteinander in Kontakt kommen und sich über den Leistungs- und Entwicklungsstand Ihrer Kinder oder Ihrer Auszubildenden informieren können.
Dies gilt in entsprechender Weise auch für die Beratungsgespräche in der BF1.

Halbjahreszeugnisse

Die Halbjahreszeugnisse werden in diesem Jahr per Post zugestellt. Der Versand erfolgt so, dass die Zeugnisse bis spätestens 30. Januar 2021 eintreffen sollten.

Die dafür erforderlichen Änderungen im Ablauf der Zeugniserstellung hat Timo Jochens bereits in einer Nachricht an das Kollegium bekanntgegeben.

Berufsschule im Fernunterricht:

Die Vorgaben für das Lernen im häuslichen/und oder betrieblichen Umfeld für Auszubildende ergeben sich aus dem Berufsbildungsgesetz und finden während der Zeit des Fernunterrichts analog Anwendung. Die Auszubildenden haben ihren schulischen Lernaufgaben nachzukommen, auch wenn die Schulgebäude geschlossen sind. Vgl. dazu das Schreiben des Bildungsministeriums an die Kammern in RLP.

Corona:

Mit der Veröffentlichung der folgenden Meldungen möchten wir von Seiten der BBS Montabaur das aktuelle Infektionsgeschehen an unserer Schule transparent machen und dazu beitragen, dass keine Gerüchte oder Falschmeldungen über mögliche Infektionsfälle bei uns in Umlauf geraten.
-- aktuell keine Informationen wegen geschlossener Schule --
Bitte beachten Sie konsequent die AHA-L-Regeln.

Stress daheim?

Deine Schule ist geschlossen. Die Vereine können nichts machen und Freunde treffen geht im Moment auch nicht. Du bist die meiste Zeit zu Hause. Durch Langeweile entsteht so vielleicht dicke Luft
zu Hause!?
Beratung und Hilfsangebote fu?r Kinder/Jugendliche und Eltern bei Problemen im häuslichen
Zusammenleben findet ihr hier -->

Nach den gemeinsamen Beschlüssen von Ministerpräsidentenkonferenz und Bundeskanzlerin hat die rheinlandpfälzische Bildungsministerin Dr. Hubig einen Elternbrief veröffentlicht, den Sie hier herunterladen können.

Die wichtigsten Abstands-, Masken- und Hygieneregeln, die innerhalb der Schule und auf dem Schulgelände gelten entnehmen Sie bitte dem 5. Hygieneplan-Corona, den Sie hier herunterladen können. -->

Personen an der bbsmt, die sich einem Test auf eine Infektion mit SARS-CoV-2 unterziehen, bleiben der Schule solange fern bis ein negatives Testergebnis vorliegt oder die Quarantänepflicht aufgehoben ist. Für die Zeit des Fernbleibens von der bbsmt wird die Schülerin/der Schüler durch die Lehrkräfte mit Arbeitsmaterial versorgt. Die Betroffenen werden gebeten, ein negatives Testergebnis der Schule durch eine Kopie der Information des Gesundheitsamtes nachzuweisen.

Informationen zu unseren Bildungsgängen im Schuljahr 2021/2022:

Üblicherweise beteiligt sich die bbsmt in dieser Jahreszeit an den Infoveranstaltungen der abgebenden Schulen und hält auch selbst eigene Veranstaltungen im Hause ab. Auf Grund der Corona-Pandemie ist beides zur Zeit nicht möglich.  Einen Überblick über unser Angebot im Bereich der Berufsoberschule1, der Höheren Berufsfachschule Wirtschaft und den beiden Fachrichtungen Wirtschaft und Gesundheit des Beruflichen Gymnasiums können Sie -->> hier herunterladen.

Frau Ministerin Dr. Hubig hat ein Elternschreiben veröffentlicht, das sie --> hier herunterladen können.

Auf unterschiedliche Szenarien sind wir vorbereitet, deren Einsatz vom Infektionsgeschehen abhängig ist und sich daher kurzfristig ändern kann.

Mit Einbruch des Herbstes stellt sich auch die Frage, wie mit Erkältungs-/Krankheitssymptomen bei Jugendlichen umgegangen werden soll? Mit welchen Erkältungs-/Krankheitssymptomen dürfen Menschen im Allgemeinen und Jugendliche im Besonderen zur bbsmt kommen? Wie lange müssen sie ggf. der Schule fernbleiben und wie sollen sie sich verhalten?
Zunächst einmal ist wichtig: Auch bei allgemeinen Symptomen (banaler Infekt) ohne Beeinträchtigung des Allgemeinbefindens bzw. mit nur leichten Symptomen (z.B. nur Schnupfen, leichter Husten, Halsschmerzen) oder bei bekannten Symptomen (z.B. Heuschnupfen, Pollenallergie) ist ein Besuch der Schule NICHT möglich.
Alles Weitere entnehmen Sie bitte dem Merkblatt, das Sie hier herunterladen können. -->

Auch Schüler*innen mit Grunderkrankungen unterliegen der Schulpflicht. Gleichzeitig räumen wir ihrem Gesundheitsschutz höchsten Stellenwert ein. Über die eng begrenzten Möglichkeiten der Befreiung vom Präsenzunterricht informiert Sie Punkt 4 des 5. Hygieneplans-Corona für Schulen. Herunterladen

Die Nichtteilnahme von Schüler*innen am Präsenzunterricht zum Schutz ihrer Angehörigen kann nur in eng begrenzten Ausnahmefällen und nur vorübergehend in Betracht kommen. Näheres regelt Punkt 5 des 5. Hygieneplans-Corona für Schulen. Herunterladen

Die Schulbehörde hat eine Elterninformation zu Urlaubsreisen in Risikogebiete veröffentlicht. Das Schreiben können Sie hier herunterladen. Lesen Sie diese bitte durch, wenn Sie in den Sommerferien eine Reise ins Ausland unternommen haben. Beachten Sie bitte, dass gegebenenfalls eine Verpflichtung zu einer 14tägigen häuslichen Quarantäne oder zur Vorlage eines negativen Testergebnisses bestehen kann, ehe Sie in die Schule kommen können.

Unsere Kolleginnen und Kollegen sind für ihre Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und Sorgeberechtigte sowie die Betriebe auf jeden Fall über Email (vorname.nachname(at)bbs-montabaur.de) individuell erreichbar.

 

 

Leitet das drucken dieser Seite ein
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrt
  • Unsere Broschüre
Telefon: 02602 / 1575-0 | E-Mail: buero(at)bbs-montabaur.de