ANMELDUNG
Wie läuft die Anmeldung an der bbsmt?
Vollzeitschulformen:
Sie melden sich bis spätestens 1. März eines Jahres für die Schulform bei uns an, die Sie im folgenden Schuljahr besuchen möchten. Entsprechende Anmeldeformulare können Sie hier herunterladen.
Berufsschule:
Mit einem Ausbildungsvertrag in der Tasche werden Sie von Ihrem Betrieb bei uns angemeldet.
Berufsvorbereitungsjahr:
Im BVJ werden Sie auf den Eintritt in eine Berufsausbildung oder in ein Arbeitsverhältnis vorbereitet. Sie erwerben die Berufsreife.
Anmeldeformular Berufsvorbereitung
Weitere Antragsformulare
- Antrag zum Besuch einer anderen als der zuständigen Berufsschule innerhalb des Landes Rheinland-Pfalz (Vordruck RP) --> hier herunterladen
- Antrag zum Besuch einer anderen als der zuständigen Berufsschule zur Beschulung im Berufsvorbereitungsjahr oder der Berufsfachschule I (Vordruck S)
--> hier herunterladen - Antrag zum Besuch einer Berufsschule in einem anderen Bundesland (Vordruck B) --> hier herunterladen
- Antrag zum Besuch des Blockunterrichts einer länderübergreifenden Fachklasse für Schüler/innen in anerkannten Ausbildungsberufen mit geringer Zahl Auszubildender (Vordruck L) --> hier herunterladen
- Merkblatt zum Antrag auf Zuweisung (Schulwechsel) an eine andere als die zuständige Berufsschule --> hier herunterladen
Ich habe mich im Februar an der bbsmt angemeldet. Werde ich jetzt sicher aufgenommen?
Nach Abschluss der Anmedefrist am 1. März eines Jahres werden die Anmeldungen bearbeitet. Sie erhalten dann entweder eine schriftliche Zusage für einen Schulplatz mit der Aufforderung, die Annahme dieses Platzes innerhalb von 10 Tagen schriftlich zu bestätigen oder Sie werden über Ihren Warteplatz informiert. Dies gilt für die BOS 1, HBF und das BGY.
Ich bin an einer anderen Schule nicht aufgenommen worden. Kann ich mich jetzt noch an der bbsmt anmelden?
Fragen Sie bitte möglichst bald im Sekretariat nach, ob noch freie Plätze vorhanden sind.
Im Bereich des BGY und der HBF sind die Wartelisten so lang, dass eine Bewerbung nach dem 1. März nicht mehr angenommen werden kann.
BESCHEINIGUNGEN und FORMULARE
Woher bekomme ich eine Schulbescheinigung?
Sie bekommen zum Schuljahresbeginn eine Schulbescheinigung von Ihrer Klassenleitung ausgehändigt. Schulbescheinigungen können außerdem am besten vor Unterrichtsbeginn im Sekretariat beantragt werden. Üblicherweise können diese in der folgenen Pause wieder dort abgeholt werden.
Schulbescheinigungen für ein neues Schuljahr werden erst nach den Sommerferien ausgestellt. Sollten Sie bereits Schüler_in an der bbsmt sein, - etwa in der Unterstufe eines zwei- oder dreijährigen Bildungsganges - können Sie vor den Ferien darüber eine Bescheinigung bekommen, wenn davon auszugehen ist, dass Sie auch im kommenden Schuljahr die bbsmt besuchen.
Bekomme ich einen Schülerausweis?
Selbstverständlich: Geben Sie am besten morgens vor dem Unterricht ein Passfoto von sich im Sekretariat ab.
In der folgenden Pause können Sie den fertigen Schülerausweis dort wieder abholen.
UNTERRICHT, ABSCHLÜSSE, SCHULBÜCHER
Wie funktioniert die Schulbuchausleihe?
Über den folgenden Link kommen Sie zum Antrag. Die Antragstellung erfolgt digital per PC / Tablet / Laptop / Smartphone. Es muss nichts ausgedruckt werden. --> Flyer
Organisiert wird die Schulbuchausleihe von der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises, nicht von der berufsbildenden Schule. Informationen finden Sie auch unter folgender Internetadresse:
http://www.westerwaldkreis.de/schulbuchausleihe.html
Bei Fragen zur Schulbuchausleihe stehen dort für Sie die folgenden Ansprechpartner zur Verfügung:
Erik Becker, 02602 / 124-601
E-Mail: Erik.Becker[at]westerwaldkreis.de
Welche Abschlüsse kann ich an der bbsmt erreichen?
Hier gelangen Sie zur Übersicht der an der bbsmt erreichbaren Abschlüsse.
Wie kann ich mich beurlauben lassen?
Schülerinnne und Schüler sind verpflichtet aktiv und regelmäßig am Unterricht teilzunehmen.
Beurlaubungen bis zu drei Tagen können auf Antrag durch die Klassenleitungen ausgesprochen werden.
Generell sind Beurlaubungen direkt vor oder nach den Ferien nicht gestattet. Im Einzelfall kann die Schulleitung auf begründeten Antrag hin eine Beurlaubung genehmigen.
Wie komme ich an die Liste der Schulbücher (Schulbuchliste), die benötigt werden?
Die folgenden Bücherlisten sind in einem ZIP-komprimierten Ordner eingestellt!
Schulbuchliste des Schuljahres 2021/2022
Vollzeitklassen --> hier herunterladen
Berufsschule --> hier herunterladen
Wie kann ich die Lehrer_innen der bbsmt erreichen?
Lehrerinnen und Lehrer der bbsmt können Sie telefonisch über das Seketariat erreichen und per E-Mail über die dienstliche Adresse nach dem Muster Vorname.Nachname@bbs-montabaur.de.
ZEITEN und TERMINE
Wann ist das Sekretariat geöffnet?
Während der Unterrichtszeiten:
Montag - Donnerstag: 7:30 Uhr - 12:15 Uhr und 13:00 Uhr - 15:30 Uhr
Freitag: 7:30 Uhr - 12:15 Uhr und 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
In den Ferien:
Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 11:30 Uhr
Sommerferien: Vom 13.- 31. Juli 2020 ist die Schule und damit auch das Sekretariat geschlossen.
Wie liegen Unterrichtstage der Berufsschulklassen an der bbsmt im Schuljahr 2020-21?
Hier können Sie die Liste mit den Unterrichtstagen der einzelnen Berufsschulklassen an der bbsmt im Schuljahr 2020-21 herunterladen --->
Wann sind die Blockzeiten für die Berufsschulklassen (Blockpläne)?
Blockpläne:
Bank
Schuljahr 2020-2021 --> hier herunterladen
Schuljahr 2021-2022 --> hier herunterladen
Bautechnik Grundstufe (Fachstufen 1 +2 im Teilzeitmodell)
Schuljahr 2020-2021 --> hier herunterladen
Schuljahr 2021-2022 --> hier herunterladen
Keramik
Die Blockpläne Schuljahr 2021-2022 für die Klassen der Keramik finden Sie --> hier
Wann werden im Schuljahr 2020/2021 die einzelnen Klassen eingeschult?
Den Einschulungsplan für das Schuljahr 2020/2021 finden Sie demnächst -->hier.
Wann erfolgt Sprachförderunterricht im Rahmen der Dualen Ausbildung für neu zugewanderte Jugendliche?
Für neu zugewanderte Jugendliche, die sich in der Dualen Ausbildung befinden, erteilen wir einen besonderen Sprachförderunterricht.
Schuljahr 2020/21
Montag + Mittwoch: 5. - 8. Stunde
Wann sind Ferien?
Eine sehr gute Übersicht der Ferientermine in Rheinland-Pfalz finden Sie hier.
Wann liegen die "beweglichen" Ferientage 2018 - 2021?
2018
12. und 13. Februar 2018 Fastnachtmontag und -dienstag
30. April 2018 Montag, zusätzlicher beweglicher Ferientag
11. Mai 2018 Freitag nach Christi Himmelfahrt
1. Juni 2018 Freitag nach Fronleichnam
2. November 2018 Freitag, zusätzlicher beweglicher Ferientag
2019
4. und 5. März 2019 Fastnachtmontag und -dienstag
18. April 2019 zusätzlicher beweglicher Ferientag
31. Mai 2019 Freitag nach Christi Himmelfahrt
21. Juni 2019 Freitag nach Fronleichnam
2020
24. und 25. Februar 2020 Fastnachtmontag und -dienstag
8. April 2020 Mittwoch, zusätzlicher beweglicher Ferientag
4. Mai 2020 Montag, zusätzlicher beweglicher Ferientag
22. Mai 2020 Freitag nach Christi Himmelfahrt
12. Juni 2020 Freitag nach Fronleichnam
2021
4. Januar 2021 Montag, zusätzlicher beweglicher Ferientag
12. Februar 2021 Freitag, zusätzlicher beweglicher Ferientag
15. und 16. Februar 2021 Fastnachtmontag und -dienstag
14. Mai 2021 Freitag nach Christi Himmelfahrt
4. Juni 2021 Freitag nach Fronleichnam
Wie erfahre ich von Stundenplanänderungen?
Im Schulgebäude werden die aktuellen Vertretungspläne auf Bildschirmen angezeigt.
Über https://tritone.webuntis.com/WebUntis/?school=bbs-montabaur#main können Sie zusätzlich tagesaktuell den Unterricht der Klassen einsehen. Auch hier ist eine App, untismobile, für die Nutzung mit Smartphones, iOS und Android, erhältlich.
Wann sind die Unterrichtszeiten an der bbsmt?
1. Stunde | 8:00 – 8:45 |
2. Stunde | 8:45 – 9:30 |
|
|
3. Stunde | 9:45 – 10:30 |
4. Stunde | 10:30 – 11:15 |
|
|
5. Stunde | 11:30 – 12:15 |
6. Stunde | 12:15 – 13:00 |
|
|
7. Stunde | 13:30 - 14:15 |
8. Stunde | 14:15 – 15:00 |
9. Stunde | 15:00 – 15:45 |
10. Stunde | 15:45 – 16:30 |
WEITERE FRAGEN
Was muss ich im Krankheitsfall tun?
An einem Fehltag müssen Sie sich nach den Regeln Ihres Bildungsganges krank melden. Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen und schriftliche Entschuldigungen müssen direkt nach Ihrer Fehlzeit, spätestens aber am 3. Fehltag in der Schule vorliegen. Später abgegebene Entschuldigungen werden nicht anerkannt.
Die genauen Regeln der Bildungsgänge können voneinander abweichen; fragen Sie im Zweifelsfall bei Ihrer Klassenleitung nach. Bei allen gleich ist aber, dass man im Sekretariat anrufen kann und der Klassenleitung eine Nachricht ins Fach legen lassen kann.
Extreme Witterungsbedingungen im Winter
Unabhängig von den Witterungsbedingungen findet Unterricht an der bbsmt immer statt.
Es liegt im Ermessen der Eltern ihre Kinder an Tagen mit schwierigen Straßenverhältnissen sowie ungewissen Fahrzeiten des öffentliche Nahverkehrs nicht zur Schule zu schicken. Das Fehlen gilt an diesen Tagen dann als entschuldigt.
Wie schützen wir uns gemeinsam vor Infektionen?
Wie wir uns in der Schule gemeinsam vor Infektionen schützen können führt das Dokument "Gemeinsam vor Infektionen schützen" aus, das Sie hier herunterladen können.
Mein Frage ist leider hier nicht aufgeführt.
Bitte wenden Sie sich an unser Sekretariat per Telefon 02602-15750 oder per Email